Zahnreinigung

 

Eine optimale Prophylaxe während einer kieferorthopädischen Behandlung beinhaltet:
1.    Gründliche Mundhygiene: Regelmäßiges und sorgfältiges Zähneputzen, insbesondere um die Brackets und Drähte herum, um Plaqueansammlungen zu vermeiden.
2.    Zahnseide und Interdentalbürsten: Die Reinigung der Zahnzwischenräume ist entscheidend. Zahnseide und Interdentalbürsten helfen dabei, Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen und unter den Drähten zu entfernen.
3.    Regelmäßige Zahnarztbesuche: Kontrolltermine beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden sollten eingehalten werden, um den Fortschritt zu überwachen, Anpassungen vorzunehmen und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.
4.    Fluorid-Anwendungen: Fluorid unterstützt die Zahngesundheit und kann in Form von speziellen Gelen oder Lacken aufgetragen werden, um die Zähne während der Behandlung zu stärken.
5.    Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung hilft nicht nur der allgemeinen Gesundheit, sondern reduziert auch das Risiko von Karies und anderen Mundproblemen.
6.    Tragen von Schutzmaßnahmen: Wenn vom Kieferorthopäden empfohlen, sollten Schutzmaßnahmen wie Mundschutz beim Sport getragen werden, um Verletzungen zu verhindern.
Die Einhaltung dieser Maßnahmen unterstützt die Mundgesundheit während einer kieferorthopädischen Behandlung.